Verein

Rückblick: Sport X 30.09.2025 @Telekom shop

Rückblick: ⚽🚀 Ein Abend voller Fairness, Leidenschaft und Innovation – das war die SportX bei der Telekom! Gestern Abend drehte sich alles um die Frage, wie Sport gerechter, emotionaler und zukunftsfähiger gestaltet werden kann – von den Perspektiven der Schiedsrichter über die Bedeutung von Leidenschaft im Amateursport bis hin zu Innovationen von Startups. 🎤 Die Begrüßung übernahmen Joachim Vranken (Web De Cologne), Rainer Finke (SID) und David Fischer ( KMU Account Manager, Telekom) – ein gelungener Start, der sofort für gute Stimmung sorgte! 👨‍⚖️ ⚽️ Frederick Assmuth (seit über 20 Jahren Bundesliga-Schiedsrichter mit über 200 Bundesliga-Spielen & Video-Assistent) nahm uns

Mehr Lesen

Neues Mitglied I esport-manager Eleven GmbH & Co. KG

Wir nutzen eFußball als Kommunikations- und Bindungsinstrument für Unternehmen und Sportvereine – und schaffen dabei emotionale Teamerlebnisse. Garantiert. Die Formate können dabei ganz unterschiedlich sein. Egal, ob firmeninternes Teambuilding, Besucheraktivierung auf Messen und Events oder bei der Organisation und Durchführung von Turnieren oder Ligen, sind wir der richtige Partner. Und das mit einem innovativen, digitalen und dennoch verbindenden eFußball-Konzept.  Zur Webseite: https://esport-manager.com/

Mehr Lesen

Rücklblick – Startup Breakfast bei dompatent 25.09.2025

Heute durften wir unser monatliches Startup Breakfast bei unseren neuen Mitgliedern dompatent von Kreisler verbringen – mit einem wunderschönen Ausblick direkt auf den Kölner Dom. 🌇 Bei gutem Networking und vielen wertvollen Gesprächen stand diesmal alles im Zeichen der Künstlichen Intelligenz: von ihrem Einsatz in Schulen bis hin zu innovativen Anwendungen in Unternehmen. Besonders spannend waren die Pitches unserer Speaker:Elias Perez – Skulio ➡️ KI-Tools für LehrkräftePhilipp Hennig – Aiconver ➡️ KI-Concierge für UnternehmenMichael Vogel – Evy Solutions ➡️ Automatisierte Dokumentenverarbeitung Ein herzliches Dankeschön an dompatent von Kreisler für die Gastfreundschaft, an unsere großartigen Speaker für ihre spannenden Einblicke und

Mehr Lesen

Rückblick – Startup Breakfast beim Startplatz am 28.08

Heute war es wieder soweit: Gemeinsam mit dem STARTPLATZ haben wir unser traditionelles Startup Breakfast veranstaltet – eine Kooperation, die uns nun schon seit über 10 Jahren einmal jährlich zusammenführt. Es ist jedes Mal ein Highlight, gemeinsam die Startup-Szene der Region zusammen zu bringen, neue Ideen kennenzulernen und spannende Kontakte zu knüpfen. In diesem Jahr war das Breakfast etwas ganz Besonderes, denn wir durften gleich fünf inspirierende Speaker auf unserer Bühne willkommen heißen: Michelle Kujawa, Patrick Baur, Dominic Zimmermann, Demet Karaca und Dr. Stefanie Ginster. Die Bandbreite der Themen war beeindruckend – von E-Commerce über Sport bis hin zu Gesundheit

Mehr Lesen

Neues Mitglied | Railslove GmbH

Als digitale Produktgestalter:innen geht es uns um marktfähige Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen, frei von Barrieren sind und funktionieren. Dabei tragen wir Verantwortung für Design, Code und den Weg des Teams von der ersten Idee bis zum Launch. Wir legen Wert auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe, gemeinsames Erkennen von Potenzialen, Testen von Prototypen, die auf Daten und nicht auf Annahmen beruhen. So entstehen Produkte, die technisch überzeugen und eine starke Teamkultur ermöglichen. Seit 2007 begleiten wir Start-ups mit Impact ebenso wie Corporates mit Mission. Über unsere Projekte hinaus engagieren wir uns in der Community – mit unserem Podcast

Mehr Lesen

Neues Mitglied | dompatent

dompatent ist eine Patent- und Rechtsanwaltskanzlei im Herzen von Köln mit über 75 Jahren Erfahrung im gewerblichen Rechtsschutz. Unser spezialisiertes Startup-Team – bestehend aus Patentanwältinnen und Patentanwälten – unterstützt Gründer*innen dabei, ihre Ideen von Anfang an rechtlich abzusichern und strategisch weiterzuentwickeln. Wir beraten persönlich, direkt und lösungsorientiert bei der Anmeldung und Durchsetzung von Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs – individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse junger, innovativer Unternehmen. Dabei bringen wir technisches Verständnis, juristische Expertise und ein echtes Interesse an den Produkten und Geschäftsmodellen unserer Mandant*innen mit. Auch bei Konflikten mit Wettbewerbern – etwa bei Schutzrechtsverletzungen oder Abmahnungen – stehen wir

Mehr Lesen

Neues Mitglied | Stefanie Ginster

Dr. Stefanie Ginster – Strategie- und Marketingberatung für Healthcare-Startups Mit einem PhD in Molekularer Medizin und fundierter Erfahrung im Marketing für Biotech und Diagnostik unterstütze ich Startups dabei, die Komplexität des Gesundheitssystems sicher zu navigieren. Mein Ziel: aus innovativen Ideen klare, umsetzbare Strategien machen – effizient, zielgerichtet und mit Blick für das Wesentliche. www.stefanie-ginster.com

Mehr Lesen

Neues Mitglied | LuxBranding

LuxBranding ist spezialisiert auf Fotos und Videos im Business-Bereich. Doch damit nicht genug: Auch Websites und maßgeschneiderte Social-Media-Lösungen zählen zum Repertoire – und machen LuxBranding zu Ihrem Partner für einen ganzheitlichen Online-Auftritt. Seit 2013 unterstützt Manor Lux mit seinem Team kleine und mittelständische Unternehmen dabei, ihre digitale Visitenkarte professionell zu gestalten und weiterzuentwickeln. In den letzten Jahren ist nicht nur Social Media Content, sondern auch hochwertiger visueller Content für Websites, Recruiting-Kampagnen und interne Kommunikation immer wichtiger geworden. Ob Imagefilme, Mitarbeiterportraits oder visuelles Storytelling – LuxBranding liefert authentische Inhalte, die Vertrauen schaffen und Ihre Marke stärken. Ob für LinkedIn, Ihre Karriereseite

Mehr Lesen

Neues Mitglied | IT intouch GmbH

Mit KI-getriebenen Apps gestalten wir die Zukunft. Wir entwickeln innovative, KI-gestützte Apps für den Mittelstand, die nahtlos mit Hardware interagieren, echte Mehrwerte bieten und Technologie erlebbar machen. Wir sind IT intouch – eine seit 2006 etablierte App-Agentur mit einem Faible für innovative digitale Lösungen, die begeistern und Prozesse vereinfachen. Ob mobile App, Web-App, IoT-App oder Augmented Reality – wir bringen Ideen präzise auf den Punkt und erfolgreich in den Store. Unternehmen wie POLO, Devolo oder die Creditreform vertrauen auf unsere Expertise – und auf ein ehrliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe. www.it-intouch.de

Mehr Lesen

Startup Breakfast im historischen Rathaus | Rückblick

Cologne Calling beim Startup Breakfast im historischen Rathaus Köln Gestern hatten wir das Privileg, unser traditionelles Startup Breakfast im historischen Rathaus der Stadt Köln durchzuführen. Die Veranstaltung wurde von unserer Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet, die uns herzlich begrüßte und die Bedeutung innovativer Gründungen für den Wirtschaftsstandort Köln hervorhob. Unsere Vorstand Olav A. Waschkies gab dann einen kurzen Impuls unter dem Motto „Cologne Calling“ und hoben Punkte hervor die angesichts des kommenden Infrastrukturfonds zur Stärkung der Startup Szene in Köln wichtig sind: Deep Tech fördern, um neue Zukunftstechnologien in der Region und Stadt voranzutreiben.Digitalisierung und Entbürokratisierung, die u.a. essenziell sind, um

Mehr Lesen

Neues Mitglied | SNASH Consulting & Services GmbH

Mit SNASH Consulting & Services GmbH revolutionieren wir die Welt des Vertriebs – werteorientiert, mit Herz, Verstand und einer ordentlichen Portion Innovationsgeist! Wir sind die Experten für Remote Sales und den Aufbau moderner Inhouse-Vertriebsstrukturen. Ob automatisierte Prozesse, smarte CRM-Lösungen, Quantitative und Qualitative Führung, Recruiting, Mediation oder die Entwicklung einer mitreißenden Unternehmenskultur: Wir machen aus Herausforderungen echte Chancen. Unsere Mission? Deutschland wieder zum führenden Standort für die digitale Wirtschaft zu machen – und dafür sind wir die Nummer 1 Anlaufstelle für Remote Sales. Was uns besonders macht? https://www.snash-consulting.com

Mehr Lesen

Neues Mitglied | Waschkies·Digital·Consult

Willkommen in einer neuen Ära der digitalen Exzellenz! In meinem Beratungsunternehmen kombiniere ich eine Growth Mindset mit innovativen Strategien, um Unternehmen in einer sich schnell entwickelnden digitalen Welt zu unterstützen. Meine Aufgabe? Organisationen dabei zu helfen, Technologien zu nutzen, um ihre Ziele zu erreichen, und dabei gleichzeitig Inklusion und Barrierefreiheit zu fördern. Mit mehr als 20-jähriger Erfahrung in verschiedenen Branchen habe ich mich darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Lösungen für: 𝗔𝗜 & 𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻: Transformation von Abläufen und Kundenerlebnissen durch intelligente, datengesteuerte Technologien, die Effizienz und Entscheidungsfindung verbessern. 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁: Schaffen Sie inklusive digitale Erlebnisse für alle, indem Sie die Einhaltung von Barrierefreiheitsstandards sicherstellen

Mehr Lesen

Neues Mitglied | FachkräfteWandel e.V.

Wir sind ein Netzwerk aus Unternehmen der Digitalwirtschaft, Weiterbildungsunternehmen, Quereinsteiger:innen und Fachexpert:innen. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit Berufserfahrung in der digitalen Wirtschaft ihre zweite oder dritte Chance erhalten und Unternehmen passgenau qualifizierte Fachkräfte finden.Mit Leidenschaft verfolgen wir die Mission, Menschen in ihrer jeweiligen Lebenslage (z.B. als Eltern, mit ausländischem Abschluss etc.) für eine Karriere in der digitalen Wirtschaft zu begeistern und passgenau zu qualifizieren. Dafür schaffen wir Netzwerke, um Unternehmen und Stakeholder zu inspirieren, Quereinsteiger:innen aktiv einzustellen und zu fördern. Wir geben dem Quereinstieg in Deutschland eine stärkere Sichtbarkeit, so dass mehr Menschen ihren Weg in die

Mehr Lesen

Rückblick: The Rendezvous – Kölner Agenturclub 14.11. @denkwerk GmbH

Am gestrigen Tag fand im denkwerk GmbH eine spannende Diskussion zum Thema 💡 „Design for a better world“ statt, zu der Web de Cologne und der Marketing Club Köln-Bonn eingeladen hatten. An der Veranstaltung nahmen Oliver Grüttemeier, Heike Neumann, Dipl. Ing., Sandra Griffel, Dr. Florian Voigt, Sebastian Flock sowie ein engagiertes Publikum teil. Im Zentrum der Debatte stand unter anderem die Frage nach einem Politikdesign, das zur Gestaltung einer besseren Welt beitragen kann. Die Komplexität dieses Ziels liegt in der Bedeutung des Begriffs „besser“. Was bedeutet „besser“ in diesem Kontext? Können politische Maßnahmen tatsächlich zu einer besseren Welt führen, wenn

Mehr Lesen

Rückblick: SportX am 25.09. beim SID

Gestern Abend war die #SportX Veranstaltung ein voller Erfolg! Das Thema „Psychische Gesundheit im Spitzensport“ stand im Mittelpunkt und zog Teilnehmer aus verschiedensten Bereichen an. Nach einem lockeren „Mix & Mingle“ mit innovativen Start-ups und Networking startete der Abend mit spannenden Vorträgen und Interviews. Ein besonderer Dank geht an Dr. Valentin Markser für seinen inspirierenden Impulsvortrag über die Herausforderungen der psychischen Gesundheit im Leistungssport und an die beeindruckenden Athleten Britta Heidemann und Alex Wieczerzak, die ihre persönlichen Erfahrungen und Strategien zur mentalen Stärke teilten. Neben den Expertenmeinungen boten die Elevator-Pitches der Start-ups von Bluepic, DoQtor, Esport-manager, Holofy Health, Klücklich Coaching,

Mehr Lesen

Neues Mitglied | Dieter von Holtzbrinck Ventures GmbH

Dieter von Holtzbrinck Ventures (DvH Ventures) ist einer der führenden Frühphaseninvestoren in Europa. Als unternehmerischer Risikokapitalgeber investiert DvH Ventures in wachstumsstarke Technologieunternehmen und baut erfolgreiche Investmentcluster in Bereichen wie Digital Health, Education, DeepTech oder Climate Tech/ESG auf. Neben den reinen Finanzinvestments unterstützt DvH Ventures seine Portfoliounternehmen mit Management-Expertise, fundierten Branchenkenntnissen und einem internationalen Investorennetzwerk. Ein exklusives Media-for-Equity-Programm ermöglicht den Portfoliounternehmen den Zugang zu großer Reichweite führender Medien wie Handelsblatt, DIE ZEIT, Tagesspiegel und Apotheken Umschau.

Mehr Lesen

Neues Mitglied | viadee

Die viadee Unternehmensberatung AG ist ein IT-Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Lösungen für zukunftssichere Software und Geschäftsprozesse sowie mit der Marke viadee spark auf dem Thema Organisationsentwicklung. Besonderes Knowhow besitzt die viadee in den Themen moderne Web-/Mobile-Softwareentwicklung, KI und BI (Data Science), Prozessmanagement und -automatisierung, Qualitätsmanagement, IT-Sicherheit, Cloud-Plattformen, agile Vorgehensmodelle, Innovationsmanagement sowie Business-Analyse und UX. Zum Produktportfolio gehören Buuky (Desk Sharing), Mateo (Testautomatisierung), BPMN-Modeler für Confluence und vivir (Lösung für Versorgungswerke) . Die viadee berät namhafte Kunden der kritischen Infrastruktur in Branchen wie Banking, Versicherung, Handel, Logistik und Telekommunikation. Die viadee wurde 1994 als GmbH von acht Unternehmer:innen gegründet. 2018 wurde die GmbH in eine AG umgewandelt, deren

Mehr Lesen

Rückblick: Startup Breakfast am 28.08. bei Osborne Clarke

Gestern morgen fand unser Startup Breakfast bei Osborne Clarke hoch über den Dächern Kölns statt! Wir bedanken uns bei Tobias Reinhardt von DATENDO GmbH und bei David Wiestner von comdaily für die beiden spannenden Pitches, sowie bei allen Teilnehmern für den regen Austausch! Ebenfalls bedanken wir uns ganz herzlich bei Nicolas Gabrysch für die gute Zusammenarbeit🌟

Mehr Lesen

Rückblick: Kölner Agenturclub am 22.08. beim STARTPLATZ

Am 22. August haben wir erneut den Kölner Agenturclub – powered by Web de Cologne und der KölnBusiness Wirtschaftsförderung beim STARTPLATZ hoch über den Dächern Kölns zum Thema „Retail Media Boom: Impulse, Trends und Strategien im Fokus“ gehalten. Wir bedanken uns bei Thomas Maikath und Olav A. Waschkies für die Moderation des Abends, sowie bei Simon Sondern von der REWE Group und Daniel Heinen von der Mediascale GmbH & Co. KG für die spannenden Vorträge zum Thema. Ebenfalls bedanken wir uns bei der KölnBusiness Wirtschaftsförderung und Jan-Paul Laarmann für die Unterstützung des Formats. Wir freuen uns bereits auf das nächste

Mehr Lesen

Neues Mitglied | Bluepic

Bluepic ist ein B2B-SaaS-Start-Up, dass eine Software zur Erstellung und Bearbeitung dynamischer Grafiken entwickelt. Mit unserer Lösung können Designs erstellt werden, die sich automatisch an Änderungen anpassen und dabei stets die festgelegten Designrichtlinien einhalten. Dies ermöglicht die Gestaltung von Grafikvorlagen, die von jedem – unabhängig der Designkenntnisse – problemlos weiterbearbeitet werden können. Die Bearbeitung erfolgt über ein benutzerfreundliches Formular, sodass keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Der ursprüngliche Ersteller der Grafik kann genau festlegen, wie viel Freiheit bei der Bearbeitung durch andere besteht. Bluepic bietet innovative Optionen, um die erstellten Grafiken im Team oder auch durch Externe zu bearbeiten. Außerdem ermöglicht die

Mehr Lesen

Neues Mitglied | DATENDO GmbH

Die DATENDO GmbH wurde 2023 als Legal-Tech-Anbieter in Köln gegründet. DATENDO digitalisiert die Tätigkeit des Datenschutzbeauftragten. Während klassische Datenschutzbeauftragte ortsgebunden sind, setzt DATENDO auf eine kosten- und zeiteffiziente SaaS-Lösung: Für Kunden wird DATENDO externer Datenschutzbeauftragter und digitalisiert die Umsetzung von Datenschutzpflichten anhand der webbasierten Datenschutz-Management-Software My,DATENDO. Hiermit können Unternehmen auf einfache Art ihre DSGVO-Dokumentationspflichten erfüllen, indem sie dem intuitiven System folgen. Dieses generiert dann automatisch das Verarbeitungsverzeichnis, die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM) sowie das Datenschutz-Management-Handbuch des Kunden als PDF.  Daneben werden Mitarbeitende halbjährlich online zur DSGVO geschult. Im Ergebnis erhalten die Mitarbeitenden ein Teilnahmezertifikat und der Kunde ein hochwertiges

Mehr Lesen

Rückblick: Cologne Startup Summer Night am 04. Juli im Stadtgarten

Die Cologne Startup Summer Night am 04. Juli war ein beeindruckendes Event, das im Stadtgarten mit über 400 Gästen gefeiert wurde. Dank der Unterstützung von der KölnBusiness Wirtschaftsförderung, dem Gateway der Kölner Hochschulen, und Web de Cologne konnte ein Abend voller Networking, inspirierender Gespräche und leckerem Essen und Trinken stattfinden. Die Ausstellungsfläche bot 10 Startups die Möglichkeit, sich und ihre Produkte vor den Teilnehmern zu präsentieren. Mit dabei in diesem Jahr waren; abgefüllt, MediSync AI, Gain Kitchen, Climate Pioneers, Untrust, Groundbreaker, Pixit, Wilma, Digi-EP und Athlete Capital. Wir bedanken uns bei Anja Backhaus für die tolle Moderation des Abends und

Mehr Lesen

Neues Mitglied | Groundbreaker gGmbH

Groundbreaker ist eine Kölner NGO und trägt zur Schaffung einer gerechteren Welt bei, indem sie den Zugang zu Chancen verbessern. Ihr Projekt „Groundbreaker Talents“ bietet ein einjähriges Stipendium in Software Engineering für Frauen aus finanziell benachteiligten Verhältnissen in Subsahara-Afrika. Neben den technischen und sozialen Fähigkeiten, die für eine nachhaltige Beschäftigung und ein würdiges Einkommen notwendig sind, fördert Groundbreaker durch diese Maßnahmen Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion im Technologiesektor.

Mehr Lesen

Rückblick: Kölner Agenturclub am 18.04 in der Sturmfreien Bude!

Am 18. April fand der erste „The Rendezvous“ des Jahres mit drei spannenden Impulsvorträgen und einer sehr interaktiven Diskussion statt. Der Abend war ein inhaltlicher Gewinn und die spektakuläre Aussicht und die Gastfreundlichkeit von Christina Korte und ihrem Team der Sturmfreien Bude hat das Ganze abgerundet. Thomas Maikath führte als Moderator durch den Abend und Xenia Schwarz und Katrin Rosenthal von der Aktion Mensch e.V. setzten im ersten Vortrag den Rahmen und gaben eine allgemeine Übersicht zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit. Jürgen Krings stellte dann das Thema mit dem Blickwinkel der einfachen Sprache in den Mittelpunkt und zeigte mit der

Mehr Lesen

Rückblick: SportX am 11.04. beim SID!

Am 11. April fand das erste SportX Event des Jahres vom Web de Cologne beim SID – Sport-Informations-Dienst in Köln statt. Das Thema an diesem Abend: „New Kids in the Block – wie NFL und Baller League den Sportmarkt in Deutschland aufmischen“ Joachim Vranken (Web de Cologne) und Rainer Finke (SID) führten wieder souverän durch das Programm. Es gab spannende Impulsvorträge von Tobias Steinfort (NFL Deutschland) und Tim Elsner (XING Baller League) sowie ein Interview mit Andreas Kegelmann (Vizepräsident vom American Football Verband in Deutschland (AFVD) 🏈 ⚽Wie immer gab es zwischendurch die jeweiligen Elevator-Pitches folgender StartUps:ASKYN GmbH, CoTrainer, esport-manager,

Mehr Lesen