Verein

Web de Cologne Mitgliederversammlung

Web de Cologne sorgt für bessere Vernetzung im Rheinland und des digitalen Mittelstands Am 27.11.2018 fand die Web de Cologne e.V. Mitgliederversammlung im Rotonda Business Club statt. Web de Cologne das Netzwerk der rheinischen Digitalwirtschaft blickt zurück auf ein erfolgreiches Jahr. Mit über 30 eigenen Veranstaltungen und über 1.500 angemeldeten Teilnehmern konnte die Zahl der Teilnehmer am Netzwerk gegenüber dem Vorjahr um 37% gesteigert werden. Auch die Zahl der Vereinsmitglieder im Web de Cologne e.V. erneut gesteigert werden. Aktuell sind 107 Firmen aus dem Rheinland Mitglied im Web de Cologne e.V. Bei den Vorstandswahlen wurde der bisherige Vorstand mit Joachim Vranken (Vorstandssprecher,

Mehr Lesen

CMO-Lunch | Neues Veranstaltungsformat

2019 startet Web de Cologne e.V. mit einem weiteren Veranstaltungsformat! Neben dem CEO-Lunch veranstalten wir nun auch ein Mittagessen, welches sich an die geschäftsführenden Marketing-Experten richtet. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Marketing-Professionals über die neusten Trends im Bereich Marketing / Digital Marketing auszutauschen.

Mehr Lesen

Altemeier Digital Consulting | neues Mitglied bei Web de Cologne e.V.

Stephan Altemeier Digital Consulting unterstütz kleine und mittlere Unternehmen dabei, Ihren Platz in der digitalen Welt zu finden. Dabei spielt es keine Rolle ob einfach die ManPower und Zeit fehlt, sich auch noch mit Fragen der digitalen Strategie und neuen Point of Sales auseinanderzusetzen oder die bereits bestehende Strategie einmal von außen durch unsere Experten überprüft werden soll. Wir sind der Überzeugung, dass es deutlich einfacher für kleine und mittelständische Unternehmen ist, sich externe Hilfe bei der Umsetzung von digitalen Veränderungen zu holen, anstatt diese Veränderungen alle eigenständig und mit hohem Aufwand und damit verbundenen Personalkosten intern umzusetzen. Deshalb bieten

Mehr Lesen

Startup Breakfast @Digital Hub Cologne

Nach dem #37 WdC Netzwerktreffen ging es am 22.11. direkt beim Digital Hub Cologne mit einem sehr inhaltsreichen Startup Breakfast weiter. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer – es war wieder sehr schön zwei tolle Gründerstories von Bookidz und allbageverything zu hören. Danke auch an die Crew vom Digital Hub Cologne, welche uns an ihrem neuen Standort begrüßen konnte.

Mehr Lesen

Rückblick – #37 WdC Netwerktreffen

„Corporate Incubation – Spielwiese oder echte Transformationsbeschleuniger für etablierte Unternehmen?“ Das war das spannende Thema bei unserem #37 Netzwerktreffen bei CheMondis am 21.11.2018! Mit den Experten Sebastian Brenner von CheMondis, Tammo Ganders von Excubate und Moritz Dellbrück von @HelloLaw wurde, spannungsreich und ehrlich, diskutiert welche Erfahrungen und Chancen Corporate Incubation beinhaltet. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, Referenten, unseren Moderator Daniel Attallah, Pixum und natürlich an unseren hervorragenden Gastgeber CheMondis  

Mehr Lesen

cloudkasten| neues Mitglied bei Web de Cologne e.V.

Die Cloudkasten UG steht Ihnen als kompetenter Partner rund um die Themen Cloud Computing und ERP Integrationen jederzeit zur Verfügung. Als weclapp Partner unterstützt das Unternehmen Sie bei einfachen Automatisierungen bis hin zu komplexen Prozessen mit Anbindungen an unterschiedliche Systeme.​ Als unabhängiger Partner von Zebra Technologies entwickeln wir auch mobile Lösungen mit Barcode Scannern auf Basis von Zebras TC51.

Mehr Lesen

Rückblick – The Rendezvous – Kölner Agenturclub

Nach dem erfolgreichen Auftakt der Veranstaltungsserie „The Rendezvous – Der Agenturclub“ fand nun das vierte Rendezvous, in den Design Offices Köln Dominium, statt. Der Gastgeber war unser neues Mitglied Text100. Der Titel der Veranstaltung lautet dieses Mal: “Im Zeitalter von KI und Bots – brauchen wir bald keine Agenturen mehr?” Maik Herrmann von Publicis Pixelpark und Lars Basche von Text100 führten eine anregende und spannende Paneldiskussion – unsere Gäste wurden dadurch zu einer gemeinsamen Diskussion inspiriert. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, unseren Moderator Olav A. Waschkies und ein ganz besonderes Dankeschön an den Gastgeber Text100.  

Mehr Lesen

GründerFinanz | neues Mitglied bei Web de Cologne e.V.

Als unabhängiges Versicherungsmaklerunternehmen betreut die GründerFinanz Startups und mittelständische Unternehmen aus der Medien-, IT- und Onlinebranche. Wir sichern unsere Kunden nicht nur für die Risiken der sich schnell wandelnden Arbeitswelt ab, sondern bieten auch Möglichkeiten zur Mitarbeiterbindung und -motivation. Unsere Kunden kennen und schätzen unsere große Leidenschaft und Zuverlässigkeit und die über 20-jährige Fachkompetenz, mit der wir uns für Ihre Belange engagieren. Zu unseren Schwerpunkten gehören die Absicherung von bekannten und neuen Risiken, wie Cyberangriffe und Haftungsansprüche gegen das Unternehmen und die Geschäftsleitung. Ebenso wie die Entwicklung rechtssicherer und maßgeschneiderter Konzepte für die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Diese erhöhen nachweislich die

Mehr Lesen

Workshop der HR – Fachgruppe am 9.10. | jetzt anmelden

Alles agil? – Daily Transformation durch die HR-Brille Wie HR agile und partizipative Prozesse und Formate begleiten, verstärken und initiieren kann  TERMIN Dienstag, 9. Oktober 2018 Einlass: 9:00 Uhr // Workshop: 9:30 Uhr – 13:00 Uhr (3, 5 Stunden) Ort : STARTPLATZ (Im Mediapark 5, 50670 Köln) THEMA: Agile Arbeitsprinzipien sind in aller Munde und nehmen in immer mehr Unternehmen konkrete Gestaltungsformen an. Anders als in klassischen, über langen Zeiten eingeübten Hierarchien, erfordern diese nun neue Aushandlungsprozesse, Experimente, Methoden, Mut zu Fehlern, neue Formate der Zusammenarbeit und ein passendes Führungsverständnis. Die sepago GmbH praktiziert schon immer agile und partizipative Formen

Mehr Lesen

Digital Rheinland – Rückblick Netzwerktreffen WdC#36

Digital Rheinland – Zusammenarbeit der Digitalwirtschaft im Rheinland Am 26.9. fand beim Web de Cologne Mitglied Denkwerk das 36. Netzwerktreffen von Web de Cologne statt. Thema des Abends war „Digital Rheinland – wie kann sich die Digitalwirtschaft im Rheinland besser vernetzen um den Standort nach vorne zu bringen“. Auf dem Podium waren mit Digitalminister Prof. Dr.  Andreas Pinkwart, Andera Gadeib (Dialego AG, Aachen), Dr. Alexander Frankenberg (HTGF, Bonn), Dr. Lorenz Gräf (Startplatz, Köln-Düsseldorf) und Marco Zingler (Denkwerk, Köln) herausragende Vertreter der unterschiedlichen Digitalinitiativen aus dem Rheinland. Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart begrüßte die Initiative zur besseren Vernetzung in der Metropolregion

Mehr Lesen

Rückblick: Startup Breakfast @c/o Pop

Letzten Donnerstag fand das Startup Breakfast in Kooperation mit c/o Pop in Köln statt! Wir haben uns besonders über den Besuch des Wirtschaftsministers  Andreas Pinkwart und über die beiden Gründerstorys von Florian Petri, Kernwerk und Tim Benzin von Rausgegangen gefreut! Vielen Dank für Eure Teilnahme & eure Gastfreundschaft – es war großartig!  

Mehr Lesen

Neues Web de Cologne e.V. Mitglied: Cologne Intelligence

Wir begrüßen herzlich unser neues Mitglied Cologne Intelligence! Cologne Intelligence (CI) macht Unternehmen fit für die digitale Zukunft. Über 120 CI-Mitarbeiter begleiten ihre Kunden agil, persönlich und ergebnisorientiert – von der ersten strategischen Überlegung bis hin zur Umsetzung von IT-Anwendungen. Das Unternehmen bietet mit der Gestaltung individueller Software, mobiler Applikationen und komplexer Reporting-Lösungen ganzheitliche IT aus einem Haus. Die CI-Experten aus den Bereichen Beratung, Design und Entwicklung setzen Projekte jeder Branche einfach, schnell und innovativ um. Die Skills, das Wissen und die jahrelange Projekterfahrung macht CI zu einem verlässlichen Partner. CI ist auch Impulsgeber. Das Unternehmen entwickelt immer wieder neue

Mehr Lesen

Neues Web de Cologne e.V.-Mitglied: AlphaNet

AlphaNet (gegründet 1985) berät nationale und internationale Unternehmen strategisch und im Marketing sowie seit 2012 auch in sicherheitsrelevanten Bereichen. Im Marketingbereich deckt AlphaNet die Entwicklung, den Support sowie den Service von Webseiten mit dem Content-Management-System Typo3 ab. Für die Erstellung von Video und Bild Außenaufnahmen verwendet AlphaNet Drohnensysteme. Das Beratungsunternehmen bietet ebenso Lösungen für den Bereich Dokumentenschutz, Markierung und Tracking von mobilen Gegenständen an und kann Sie bei Ihrem Produktschutz, Markenpiraterie, Diebstahlprävention mit maßgeschneiderten Lösungen unterstützen. Die Markierung und der Inventurservice sowie die Erstellung von Wertgegenstandsverzeichnissen runden die Leistungen ab.

Mehr Lesen

Neues Web de Cologne e.V.-Mitglied: Nuromedia GmbH

Die Nuromedia GmbH mit Sitz in Köln ist ein im Jahre 2005 gegründetes, unabhängiges Software-Entwicklungsunternehmen mit starkem R&D Fokus. Die Expertise reicht von Virtual / Augmented / Mixed Reality, Frontend-und Backend-Entwicklung, Artificial Intelligence / Machine Learning, App Entwicklung, Blockchain Entwicklung über Gamification und Applied / Serious Gaming u.a. im Bereich eLearning und eHealth  (über die Schwesterfirma Nurogames GmbH).  

Mehr Lesen

WdC#34 KI/AI: Zwischen Hype und Realität @sepago – 07.03.

„KI/AI: Zwischen Hype und Realität“ – so lautet das Thema unseres ersten Netzwerktreffens in 2018. Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence) eröffnet uns neue Möglichkeiten, aber birgt auch neue Risiken. Was erwartet uns? Welche Strategien müssen Unternehmen entwickeln, um KI/AI nutzbar zu machen? – Diesen und weiteren Fragen werden wir am 07. März gemeinsam nachgehen. Web de Cologne veranstaltet in Kooperation mit dem Unternehmen sepago GmbH das 34. Netzwerktreffen für Top-Entscheider aus der rheinischen Digitalwirtschaft. Speaker und Programm: Sascha Juch, sepago GmbH Jörg Bienert, aiso-lab GmbH Fabian Hadiji, Goedle.io Jetzt hier anmelden! Unser Partner sepago: sepago ist das IT-Beratungsunternehmen für automatisierte Anwendungsbereitstellung,

Mehr Lesen

Neues Web de Cologne e.V.-Mitglied: pro.volution GmbH

pro.volution development lab sind leidenschaftliche Webentwickler, die für Sie und mit Ihnen Webanwendungen kreieren – und das mit Ehrgeiz und Spaß. Das Ziel ist eine qualitativ hochwertige, erweiterbare und wartbare Software, die bei Bedarf von Ihnen oder anderen Firmen möglichst nahtlos weiterentwickelt werden kann. Auch deshalb greift pro.volution gerne auf bewährte und neu aufkommende Softwareentwicklungsframeworks zurück. Seit 2015 als eigenständige Firma kann pro.volution als Teil der pro. Gruppe auf über fünfzehnjährige Erfahrung aus Film und kreativer Digitalbranche sowie Experten aus dem Bereich Content, Kreation und Design zurückgreifen. pro.volution steht auf agile Entwicklung und bindet sie als Kunden von Anfang an

Mehr Lesen

Rückblick: Wir bauen eine smARTe City

Um die Zukunft der Stadt und die damit verbundenen Herausforderungen ging es am 28. September bei der Veranstaltung im Rotonda Business Club Köln, die von Web de Cologne, der Architektenkammer NRW und CREATIVE.NRW organisiert wurde. „In dem technischen Begriff der Smart City steckt ambivalent die Möglichkeit, die Stadt neu zu denken“, so brachte der Zukunftsforscher Klaus Burmeister das Thema des Abends auf den Punkt. Seit drei Jahrzehnten beschäftigt sich Klaus Burmeister mit den Trends und Herausforderungen für die zukünftige Entwicklung urbaner Räume. Mit seinem Vortrag zur Zukunft der Stadt gab er einen Einblick in den Status Quo verschiedener Stadtkonzepte und

Mehr Lesen

Neues Mitglied im Web de Cologne e.V. | Justix GmbH

Die Justix GmbH ist ein internationales LegalTech Startup mit Sitz in Köln/Deutschland und Maastricht/Niederlande. Ein Team von rund 60 Mitarbeitern arbeitet an der Digitalisierung der Rechtsberatung. Unsere Vision ist, die Rechtsberatung durch den Einsatz von IT für den Ratsuchenden zu vereinfachen und zu verbessern.

Mehr Lesen

Interactive Festival 2017 – jetzt anmelden!

Beim INTERACTIVE Festival trifft digitale Kultur auf Wirtschaft. Bei der fünften Ausgabe vom 16. und 17. August berichten Experten aus den fünf Themenschwerpunkten: Retail, Community, Media/VR, Sports und Growth. In Vorträgen, interaktiven Panels und Workshops gibt es geballtes Wissen und die neuesten Erkenntnisse aus unserer digitalisierten Gesellschaft. Sichere Dir jetzt Dein Ticket!

Mehr Lesen

WdC meets CREATIVE.NRW @Rotonda

Wir bauen eine smARTe City! Eine Veranstaltung von CREATIVE.NRW und Web de Cologne in Kooperation mit dem Rotonda Business Club und der Architektenkammer NRW Datum                        28. September 2017, 18 – 22 Uhr Ort                               Rotonda Business Club Smart city – ein Begriff, der seit Jahrzehnten kursiert und doch – durch stetigen Wandel geprägt –  immer wieder Neues meint. Aber ebenso meint er auch Vieles – von ökologischen bis sozialen Stadtkonzepten, die Effizienz und Attraktivität im urbanen Raum vor allem durch technologischen Fortschritt entwickeln. Smart cities entsprechen dem Leitbild einer europäischen Stadt, einer

Mehr Lesen

Großartiger Digital Leadership Summit #2 in Köln

Am 21. Juni 2017 fand der Digital Leadership Summit #2 in Köln mit 250 Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft statt. Ein tolles Event mit hochkarätigen Speakern und tollen Insights zu neuen Konzepten der Führung von Zalando, IBM, Haufe-umantis, Burda Forward, PULS Group, Leadership Garage Stanford, Platform3L und der Hochschule Niederrhein. Keynote-Speaker Richard David Precht begeisterte in der Trinitatiskirche durch scharfe Analysen und ausgefeilte Rhetorik. Wir danken allen Speakern, Gästen und Sponsoren, die den Digital Leadership Summit #2 zu einem herausragenden Netzwerktreffen gemacht und durch Ihren Input und angeregte Diskussionen zu einem wegweisenden Zukunftsdialog beigetragen haben. Und wir freuen uns schon auf

Mehr Lesen

Neues Mitglied im Web de Cologne e.V.: WUM Gruppe

Die WUM Gruppe deckt mit den vier Unternehmen WUM Design, DS Werbeagentur, Typodesign und FahnenRichter 360° der Markenkommunikation ab. Für die unterschiedlichen Kanäle und Formate arbeiten die Spezialisten der vier Unternehmen eng zusammen. Von der Markenentwicklung über den Webauftritt und Social Media bis hin zur Kommunikation im Raum verzahnen wir Print, Online, Interaktion und Architektur zu ganzheitlichen Konzepten. Gut 50 Mitarbeiter arbeiten in Köln, Aschaffenburg und Stuttgart für Kunden wie Linde, Axa, Innogy, RTL, Koelnmesse, Aachen Münchner und viele mehr.

Mehr Lesen

Terminverschiebung Web de Cologne Sommerfest

Leider müssen wir Euch heute mitteilen, dass das Web de Cologne Sommerfest am 29.6. nicht stattfinden kann. Wir haben uns aufgrund der sehr schlechten Wetterprognose für Donnerstag nach Rücksprache mit dem Gastgeber entschieden, dieses Outdoor Event abzusagen. Es sind deutlich niedrigere Temperaturen und Regen zu erwarten – schlechte Voraussetzungen für ein Sommerfest bei dem alle Gäste idealerweise Sonnenschein und den tollen Ausblick genießen sollten. Wir sind derzeit auf der Suche nach einem Ersatztermin (wahrscheinlich im August) und werden unverzüglich den neuen Termin über unsere Kanäle kommunizieren und dann auch einen neuen Eventbrite-Event anlegen. Die bestehenden Buchungen werden allerdings nicht übernommen

Mehr Lesen

Neues Mitglied im Web de Cologne e.V.: H&N Websolutions

H&N Websolutions ist mehr als Online Marketing. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Web-Projekte – Websites, Smartphone-Apps  und Social Media. H&N Websolutions verleiht Ihrem Unternehmen Individualität und Persönlichkeit im Netz. Die Originalität und Unverwechselbarkeit des Unternehmens hinter Projekten und Produkten macht diese erfolgreich. Einzigartigkeit führt zu leichter Auffindbarkeit im Internet und weckt das Interesse der Netz-Gemeinschaft. H&N macht Sie einzigartig. Und Ihre Einzigartigkeit wird Ihr Erfolg.

Mehr Lesen

Neues Mitglied im Web de Cologne e.V.: Digital Hub Region Bonn

Der Digital Hub Bonn ist die Anlaufstelle für digitale Themen in der gesamten Region Bonn. Neben einer breiten Vielfalt an digitalen Veranstaltungen ist der Hub eine Entwicklungs- und Begegnungsstätte für digitale Startups, Unternehmen, Wissenschaft und Forschung. Junge, digital-orientierte Startups und Gründer unterstützt der Hub als Accelerator und Incubator mit Finanzierung, Infrastruktur, Mentoring & Coaching sowie und einem großem Netzwerk aus Investoren, Partnern, Unternehmen und wissenschaftlichen Institutionen. Unternehmen und Konzernen bietet der Hub vielfältige Leistungen wie z. B. eine Digital Academy, Startup-Scouting & Matchmaking, individuelle Innovationsworkshops und Infrastruktur für Inkubationsprojekte sowie einen Corporate Startup Campus.

Mehr Lesen