Rückblick – Kölner Agenturclub @ denkwerk GmbH 06.11.2025

Volles Haus beim Rendezvous – dem Kölner Agenturclub im denkwerk Köln!

Thema des Abends: „Digitale Souveränität: Europas Balance zwischen Abhängigkeit, Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit“. Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Kommunikation diskutierten über die Zukunft der digitalen Selbstbestimmung in Europa.

Unter der Moderation von Olav A. Waschkies  tauschten sich Marco Zingler, Karl-Heinz Land, Valentina Kerst  und Julian Franke-Ruthelintensiv über die ökonomischen, technologischen und kulturellen Dimensionen digitaler Souveränität aus.

  • Marco Zingler hob die Rolle von Open Source und strategischem Einkauf als Schlüssel zu Resilienz und technologischem Selbstbewusstsein hervor.

  • Karl-Heinz Land betonte, dass Datensouveränität die Grundlage europäischer Wertschöpfung ist.

  • Valentina Kerst unterstrich, dass digitale Souveränität bedeutet, Technologien zu verstehen, mitzugestalten und nicht nur zu nutzen.

  • Julian Franke-Ruthel brachte die Perspektive von Kommunikation und Marke ein – und stellte die Frage, wie KI unsere Erzählweisen, Kreativität und digitale Verantwortung verändert.

Ein Abend mit starken Positionen, spannenden Impulsen und einer lebendigen Diskussion – ein klares Zeichen, wie relevant das Thema für die Kölner und deutsche Digitalwirtschaft ist.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden, unseren Gastgeber denkwerk GmbH Köln und natürlich an unsere Gäste.
Wir freuen uns schon auf das nächste Rendezvous im Jahr 2026!