Web de Cologne Networking und weitere Events
Eine der zentralen Aktivitäten des Web de Cologne e.V. ist die Vernetzung der Digitalwirtschaft im Großraum Köln. Zu diesem Zweck findet regelmäßig und in wechselnden Locations das Web de Cologne Networking statt, bei dem die führenden Köpfe aufeinander treffen.
Üblicherweise findet so ein spannender Branchenmix über alle Wirtschaftszweige hinweg statt, bei dem Führungskräfte auf Kollegen, Wettbewerber und (potenzielle) Kunden treffen. Eingeleitet werden die Veranstaltungen von kurzen Impulsstatements unserer Referenten, die als ausgewiesene Experten ihres Fachgebiets gerne auch kontrovers mit dem Publikum diskutieren.
Neben dem Web de Cologne Networking gibt es auch weitere Veranstaltungsformate zu kostenfreien Bedingungen bzw. exklusiven Bedingungen für Web de Cologne Mitglieder – dazu gehören das Startup Breakfast, die Führungskräfte-Workshops u.a. der „Web de Cologne Fachgruppe HR“ und der regelmäßige CEO Lunch.
Der unten stehende Veranstaltungskalender informiert Sie über aktuelle und kommende Veranstaltungen des Web de Cologne e.V. Sofern Sie als Mitglied selbst ein Event im Kalender bewerben möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail unter Angabe der Veranstaltungsdetails an info@webdecologne.de – dies gilt auch, falls Sie als Gastgeber für einer der Veranstaltungen fungieren und weitere Details zu erhalten möchten.

Startup Breakfast mit Nicolas De Nittis & Manuel Schulze am 27. Januar
Vernetze Dich mit der Startup-Community bei diesem energiereichen Frühstücks-Networkingformat – powered by Web de Cologne e.V. und in Zusammenarbeit mit tollen Partnern.
Beim Startup Breakfast hast Du die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen, dich auszutauschen und spannende Kontakte zu knüpfen.
Freue Dich auf zwei spannende Gründerstories von:
Nicolas De Nittis, Gründer von The Brave Speakers
THE BRAVE SPEAKERS (www.bravespeakers.de) bringt Menschen auf die Bühne, die eine außergewöhnliche Lebensgeschichte auszeichnet. Sie sprechen davon und zeigen somit selbst Mut. Sie sprechen auch davon, wie sie große Widerstände, Krisen und Schicksalsschläge überwunden haben – um die Zuhörer zu ermutigen, sich gegen alltägliche, als auch unmenschliche, Widrigkeiten aufzulehnen und scheinbar unmögliches doch noch möglich zu machen. Nicolas wird uns zudem seine eigene Geschichte erzählen und wie er von der Idee zur Gründung kam.
&
Manuel Schulze, Gründer von Incedo
Incedo ist eine familiengeführte Unternehmensberatung aus Stuttgart (www.incedo.de), das großen und mittelständischen Unternehmen dabei hilft Digitalisierungsprojekte umzusetzen – von der initialen Beratung & Konzeption, über Technologie-Auswahl bis hin zu Projektmanagement und tatsächlicher Software-Entwicklung.
ABLAUF:
9.00 Uhr Begrüßung Joachim Vranken (Web de Cologne e.V.)
9.10 Uhr Gründerstory Nicolas De Nittis:
9.20 Uhr Q & A Runde via Zoom-Chat
9.30 Uhr Gründerstory Manuel Schulze:
9.40 Uhr Q & A Runde via Zoom-Chat
ca. 9.50 Uhr Netzwerken & ENDE
Tickets findest du unter:
https://www.eventbrite.de/e/startup-breakfast-tickets-136255157845
https://us02web.zoom.us/j/81793773412
Meeting-ID: 817 9377 3412
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Das Startup Breakfast wird unterstützt durch:
„Ein Projekt im Stabilisierungs- und Entwicklungsprogramm der KölnBusiness Wirtschaftsförderung mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Köln Bonn eG“

The Rendezvous – Kölner Agenturclub am 03. Februar
The Rendezvous – Kölner Agenturclub ist eine Veranstaltungsreihe, bei der sich Kölner Agenturen zu aktuellen Themen der Branche und des Agenturstandorts Köln austauschen. Ziel ist es, den Dialog und den Wissenstransfer innerhalb der Kölner Agenturszene zu fördern und gemeinsam die Zukunft unserer Branche zu gestalten. The Rendezvous – der Kölner Agenturclub findet ca. alle 6 Wochen am frühen Abend statt und wird derzeit als 2 stündiges Online-Format umgesetzt.
Das Setup:
The Rendezvous ist ein moderiertes Networking-Format, das jeweils ein Schwerpunktthema verfolgt. Zum jeweiligen Thema halten bekannte Vertreter der Branche zu Beginn der Veranstaltung passende Impulsvorträge und bekommen die Möglichkeit, sich und ihre Unternehmen vorzustellen. Nach dem gemeinsamen Austausch und der Diskussion entlang der Impulsvorträge kann das Thema im weiteren Verlauf des Abends individuell vertieft werden. Der Abend endet mit einem offenen Networking der Teilnehmer.
Speaker:
Robin Heintze Mitgründer und Geschäftsführer des Online-Marketing-Spezialisten morefire (www.more-fire.com). Das 85-köpfige, internationale Team aus Spezialisten nutzt alle relevanten Kanäle im Online Marketing, um für die Kunden ein nachhaltiges Wachstum zu erreichen.
&
Lars Schüller Mitgründer und Geschäftsführer von PlakatQuadrat (www.plakatquadrat.de). Sie ermöglichen eine besondere Form der Außenwerbung an Baugerüsten. Mit Hilfe einer Plattform werden deutschlandweit die Bau- und die Werbebranche miteinander vernetzt. Das Ziel ist es, dass zum einen einzigartige Highlights für die Werbekunden innerhalb der Städte gesetzt werden können und zum anderen Bauherren die Möglichkeit von Einsparpotentialen ermöglicht wird.
Der Ablauf:
18:30 Begrüßung durch Thomas Maikath
18:40 Impulsvortrag 1 – inkl. Vorstellung und Selbstpräsentation des Gastes
18:50 Impulsvortrag 2 – inkl. Vorstellung und Selbstpräsentation des Gastes
19:00 Beginn Austausch / Q&A mit dem Publikum
19:30 Networking (je nach Teilnehmerzahl in Breakout-Session)
19:55 Verabschiedung durch den Moderator
20:00 Ende der Veranstaltung
Tickets findest du unter:
https://www.eventbrite.de/e/the-randezvous-kolner-agenturclub-tickets-137263848867
https://us02web.zoom.us/j/84297194842
Meeting-ID: 842 9719 4842
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Der erste WdC Morning Talk im Jahr 2021 findet am 10. Februar statt
Regelmäßig findet der WdC Morning Talk statt. Hierbei handelt es sich um ein kurzes Networking Format von 30 Minuten Dauer. Er bietet wöchentlich die Möglichkeit der Diskussion und des Austauschs mit führenden Branchenvertretern.
Das Setup:
Der Morning Talk wird immer von einem WdC Vorstandsmitglied moderiert und es gibt einen bekannten Vertreter aus der Branche als Gast. Der Gast wird durch den Moderator vorgestellt und der Gast hat die Möglichkeit sich und sein Unternehmen vorzustellen. Im Anschluss diskutieren Moderator und Gast über aktuelle Themen (idealerweise mit Bezug zum Business des Gastes). Die Gäste haben die Möglichkeit sich per Chat an der Diskussion zu beteiligen.
Speaker:
TBA
Der Ablauf:
9:00 Begrüßung durch den Moderator
9:05 Vorstellung und Selbstpräsentation des Gastes
9:10 Beginn Interview/Talk
9:20 Beginn Q&A mit Publikum
9:30 Verabschiedung durch den Moderator mit Hinweis auf den nächsten Morning Talk
Tickets findest du unter:
https://www.eventbrite.de/e/wdc-morning-talk-mit-tickets-137254296295
https://us02web.zoom.us/j/86125801207
Meeting-ID: 861 2580 1207
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Startup Breakfast am 24. Februar
Vernetze Dich mit der Startup-Community bei diesem energiereichen Frühstücks-Networkingformat – powered by Web de Cologne e.V. und in Zusammenarbeit mit tollen Partnern.
Beim Startup Breakfast hast Du die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen, dich auszutauschen und spannende Kontakte zu knüpfen.
Freue Dich auf zwei spannende Gründerstories von:
TBA
ABLAUF:
9.00 Uhr Begrüßung durch Joachim Vranken (Web de Cologne e.V.)
9.10 Uhr Gründerstory 1:
9.20 Uhr Q & A Runde via Zoom-Chat
9.30 Uhr Gründerstory 2:
9.40 Uhr Q & A Runde via Zoom-Chat
ca. 9.50 Uhr Netzwerken & ENDE
Tickets findest du unter:
Meeting beitreten:
Das Startup Breakfast wird unterstützt durch:
„Ein Projekt im Stabilisierungs- und Entwicklungsprogramm der KölnBusiness Wirtschaftsförderung mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Köln Bonn eG“

Der WdC Morning Talk findet am 10. März statt
Regelmäßig findet der WdC Morning Talk statt. Hierbei handelt es sich um ein kurzes Networking Format von 30 Minuten Dauer. Er bietet wöchentlich die Möglichkeit der Diskussion und des Austauschs mit führenden Branchenvertretern.
Das Setup:
Der Morning Talk wird immer von einem WdC Vorstandsmitglied moderiert und es gibt einen bekannten Vertreter aus der Branche als Gast. Der Gast wird durch den Moderator vorgestellt und der Gast hat die Möglichkeit sich und sein Unternehmen vorzustellen. Im Anschluss diskutieren Moderator und Gast über aktuelle Themen (idealerweise mit Bezug zum Business des Gastes). Die Gäste haben die Möglichkeit sich per Chat an der Diskussion zu beteiligen.
Speaker:
TBA
Der Ablauf:
9:00 Begrüßung durch den Moderator
9:05 Vorstellung und Selbstpräsentation des Gastes
9:10 Beginn Interview/Talk
9:20 Beginn Q&A mit Publikum
9:30 Verabschiedung durch den Moderator mit Hinweis auf den nächsten Morning Talk
Tickets findest du unter:
https://www.eventbrite.de/e/wdc-morning-talk-mit-tickets-137255660375
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/89462868898
Meeting-ID: 894 6286 8898
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Startup Breakfast am 24. März
Vernetze Dich mit der Startup-Community bei diesem energiereichen Frühstücks-Networkingformat – powered by Web de Cologne e.V. und in Zusammenarbeit mit tollen Partnern.
Beim Startup Breakfast hast Du die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen, dich auszutauschen und spannende Kontakte zu knüpfen.
Freue Dich auf zwei spannende Gründerstories von:
TBA
ABLAUF:
9.00 Uhr Begrüßung durch Joachim Vranken (Web de Cologne e.V.)
9.10 Uhr Gründerstory 1:
9.20 Uhr Q & A Runde via Zoom-Chat
9.30 Uhr Gründerstory 2:
9.40 Uhr Q & A Runde via Zoom-Chat
ca. 9.50 Uhr Netzwerken & ENDE
Tickets findest du unter:
Meeting beitreten:
Das Startup Breakfast wird unterstützt durch:
„Ein Projekt im Stabilisierungs- und Entwicklungsprogramm der KölnBusiness Wirtschaftsförderung mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Köln Bonn eG“

Der WdC Morning Talk findet am 14. April statt
Regelmäßig findet der WdC Morning Talk statt. Hierbei handelt es sich um ein kurzes Networking Format von 30 Minuten Dauer. Er bietet wöchentlich die Möglichkeit der Diskussion und des Austauschs mit führenden Branchenvertretern.
Das Setup:
Der Morning Talk wird immer von einem WdC Vorstandsmitglied moderiert und es gibt einen bekannten Vertreter aus der Branche als Gast. Der Gast wird durch den Moderator vorgestellt und der Gast hat die Möglichkeit sich und sein Unternehmen vorzustellen. Im Anschluss diskutieren Moderator und Gast über aktuelle Themen (idealerweise mit Bezug zum Business des Gastes). Die Gäste haben die Möglichkeit sich per Chat an der Diskussion zu beteiligen.
Speaker:
TBA
Der Ablauf:
9:00 Begrüßung durch den Moderator
9:05 Vorstellung und Selbstpräsentation des Gastes
9:10 Beginn Interview/Talk
9:20 Beginn Q&A mit Publikum
9:30 Verabschiedung durch den Moderator mit Hinweis auf den nächsten Morning Talk
Tickets findest du unter:
https://www.eventbrite.de/e/wdc-morning-talk-mit-tickets-137257000383
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87914250551
Meeting-ID: 879 1425 0551
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Startup Breakfast am 21. April
Vernetze Dich mit der Startup-Community bei diesem energiereichen Frühstücks-Networkingformat – powered by Web de Cologne e.V. und in Zusammenarbeit mit tollen Partnern.
Beim Startup Breakfast hast Du die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen, dich auszutauschen und spannende Kontakte zu knüpfen.
Freue Dich auf zwei spannende Gründerstories von:
TBA
ABLAUF:
9.00 Uhr Begrüßung durch Joachim Vranken (Web de Cologne e.V.)
9.10 Uhr Gründerstory 1:
9.20 Uhr Q & A Runde via Zoom-Chat
9.30 Uhr Gründerstory 2:
9.40 Uhr Q & A Runde via Zoom-Chat
ca. 9.50 Uhr Netzwerken & ENDE
Tickets findest du unter:
Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/83343687559
Meeting-ID: 833 4368 7559
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Das Startup Breakfast wird unterstützt durch:
„Ein Projekt im Stabilisierungs- und Entwicklungsprogramm der KölnBusiness Wirtschaftsförderung mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Köln Bonn eG“

The Rendezvous – Kölner Agenturclub am 28. April
The Rendezvous – Kölner Agenturclub ist eine Veranstaltungsreihe, bei der sich Kölner Agenturen zu aktuellen Themen der Branche und des Agenturstandorts Köln austauschen. Ziel ist es, den Dialog und den Wissenstransfer innerhalb der Kölner Agenturszene zu fördern und gemeinsam die Zukunft unserer Branche zu gestalten. The Rendezvous – der Kölner Agenturclub findet ca. alle 6 Wochen am frühen Abend statt und wird derzeit als 2 stündiges Online-Format umgesetzt.
Das Setup:
The Rendezvous ist ein moderiertes Networking-Format, das jeweils ein Schwerpunktthema verfolgt. Zum jeweiligen Thema halten bekannte Vertreter der Branche zu Beginn der Veranstaltung passende Impulsvorträge und bekommen die Möglichkeit, sich und ihre Unternehmen vorzustellen. Nach dem gemeinsamen Austausch und der Diskussion entlang der Impulsvorträge kann das Thema im weiteren Verlauf des Abends individuell vertieft werden. Der Abend endet mit einem offenen Networking der Teilnehmer.
Speaker:
TBA
Der Ablauf:
18:30 Begrüßung durch Thomas Maikath
18:40 Impulsvortrag 1 – inkl. Vorstellung und Selbstpräsentation des Gastes
18:50 Impulsvortrag 2 – inkl. Vorstellung und Selbstpräsentation des Gastes
19:00 Beginn Austausch / Q&A mit dem Publikum
19:30 Networking (je nach Teilnehmerzahl in Breakout-Session)
19:55 Verabschiedung durch den Moderator
20:00 Ende der Veranstaltung
Tickets findest du unter:
Zoom-Meeting beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/83330087834
Meeting-ID: 833 3008 7834
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!